Wochenbett


Das Wochenbett ist die Zeit des Ankommens, des Kennenlernens und auch die Zeit, die der Körper für die Rückbildung benötigt.

In dieser Zeit werde ich dich und dein Baby Zuhause betreuen und begleiten. Je nach Situation und Bedarf werde ich in den ersten Tagen nach der Geburt täglich zu euch kommen, bis die Betreuung im späten Wochenbett nur noch wöchentlich nötig ist.

Gemeinsam werden wir die Wundheilung des Nabels beobachten, die Gewichtsentwicklung sowie das Trinkverhalten des Kindes im Auge behalten. Ich werde dir alles wichtige über die Pflege und das Handling an die Hand geben und gemeinsam mit dir dein Baby baden. Vor allem möchte ich euch beim gemeinsamen Ankommen unterstützen und gebe dir wichtige Infos über das Schlafverhalten bzw. den Tag-Nacht-Rhythmus deines Kindes.

Nachdem wir in den ersten Tagen die Geburt nochmal aufarbeiten können und offene Fragen klären, möchte ich vor allem auch dich im Wochenbett betreuen.

Das heißt die regelrechte Rückbildung der Gebärmutter/Beckenboden, Kontrolle der Lochien (Wochenfluss), Heilungsprozess von Geburtsverletzungen, dazu gehört auch die Naht der Bauchgeburt, dein körperliches und seelisches Befinden und die Laktation.

Wenn du dein Baby stillst, ist natürlich auch das gemeinsame Anlegen und die Beurteilung der Milchbildung ein wichtiger Bestandteil im Wochenbett.

Wenn du nicht stillen möchtest, werde ich dich auch darin unterstützen und dir mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. 

Für die zwölf Wochen nach der Geburt steht dir eine Wochenbettbetreuung durch eine Hebamme zu und diese wird auch von den Krankenkassen bezahlt. Wenn du gesetzlich versichert bist, werde ich meine Leistung direkt mit deiner Krankenkasse abrechnen. 

zur Anmeldung