Schwangerschaft


Ab dem positiven Schwangerschaftstest steht dir eine Betreuung durch eine Hebamme zu. Die Hebamme kann ebenso wie der Gynäkologe, die nach den Mutterschafts­richtlininen vorgesehene Vorsorge übernehmen.

Ich empfehle dir eine geteilte Vorsorge zwischen Hebamme und Gynäkologe im Wechsel, da du so rundum gut betreut bist. Du kannst mit der Hebamme bereits in der Schwangerschaft ein Vertrauensverhältnis aufbauen und durch die Beratung auch schon viele Vorbereitungen fürs Wochenbett treffen.

Die Vorsorge durch die Hebamme findet bei dir Zuhause statt. Diese enthält ein persönliches Gespräch über dein aktuelles Befinden, deine körperlichen Veränderungen und Fragen rund um die Schwangerschaft.

Das kontinuierliche Wachstum sowie die Lage deines Kindes, kann ich mit Hilfe meiner Hände und einem Maßband beurteilen. Die Herztöne werden ab der 12.SSW mit einem Dopton abgeleitet und im späteren Verlauf kann ich diese auch mit einem Höhrrohr hören. 

Auch die routinemäßigen Blutuntersuchungen können durch mich abgenommen werden.Die Ergebnisse werden an das Partnerlabor geschickt und anschließend in deinen Mutterpass eingetragen.

Wie bei der ärztlichen Vorsorge wird dein Blutdruck gemessen, der Urin untersucht und dein Gewichtsverlauf kontrolliert. 

Alle Untersuchungen werden sowohl von der Hebamme als auch dem Gynäkologen in den Mutterpass eingetragen, um den physiologischen Verlauf der Schwangerschaft zu beurteilen und sicher zu stellen.

zur Anmeldung